· 

Die geheimen Zutaten der Therapie

Wodurch wirkt Therapie?

 

Die tiefste Basis der Psychotherapie, wie ich sie praktiziere heißt Vertrauen. Das hat sich in den letzten Jahren der Pandemie noch deutlicher gezeigt. Es gibt soviel Angst. Wir spüren alle die Grenzen unserer Kapazität. 

Was können wir noch aushalten- an Konflikt, an Unsicherheit, an Krankheit, Isolation und Stress? 

So war meine inne Übungspraxis, dass ich mich unentwegt im Vertrauen verankere. Indem ich meinen Körper wahrnehme, meinen Atem, die Erde unter mir. Und im Herz die große mystische Praxis der Hingabe übe - an das, was das Leben tut. 

Mit mir, mit uns. Ob mir das gefällt oder nicht. Oft gefällt es mir nicht. Aber es ist das Leben, es ist größer als ich. Es ist so intelligent und immens, ich kann es auch das Göttliche in und um uns nennen.

Und von dort aus starte ich jede Therapiesitzung. Oft war es jetzt via Telefon oder Zoom- und das geht erstaunlich gut. 

Das wirksame hinter jede Methode ist immer die menschliche Resonanz. Die Empathie, das Verstehen in der Tiefe. Und das ist an keine Form gebunden. Nach 30 Jahren Berufspraxis habe ich einen großen Fundus – jedoch staune ich immer wieder, wie wenig Kontrolle ich darüber habe, was nun wirkt. Ich werde demütiger, was meine Konzepte angeht.

Es ist etwas organisches, das in der Therapie wirkt, das lebendige miteinander Sein in diesem Augenblick. Ich bin oft überrascht über das, was ich sage. Manchmal sind es kleine verrückte Ideen. Manchmal ist es das gemeinsame tiefe und lange Ausatmen. 

Am liebsten bin ich jedoch in der Natur. Sie ist die größte Therapeutin und es ist sehr erfüllend, Menschen mit einer therapeutischen Aufgabe oder Frage hinauszuschicken. Und zu erleben, wie der Kontakt mit einem Baum, das Sitzen am Bach, der Gang durch den Wald eine passgenaue Antwort bereithält.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0